Wettbewerbsrecht | Dr. Ole Damm - Rechtsanwalt & Fachanwalt
Spezialisiert auf IT- /IP-Recht & Datenschutzrecht
Aktuelle Beiträge und Urteile
- LG Hamburg: Auch Weiterleitungsfunktion von eBay ist wettbewerbswidrigveröffentlicht am 28. Januar 2016
LG Hamburg, Urteil vom 08.12.2015, Az. 406 HKO 26/15
§ 3 UWG, § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG, § 8 Abs. 4 UWG, § 12 Abs. 1 Satz 2 UWGDie Zusammenfassung der Entscheidung finden Sie hier. Zum Volltext gelangen Sie hier: (mehr …)
- LG Hamburg: Die Kreditkarte „Visa Entropay“ als einzige unentgeltliche Zahlungsart zuzulassen ist wettbewerbswidrigveröffentlicht am 21. Januar 2016
LG Hamburg, Urteil vom 01.10.2015, Az. 327 O 166/15 – nicht rechtskräftig
§ 4 Nr. 11 UWG a.F., § 312a Abs. 4 Nr. 1 BGBEine Zusammenfassung dieser Entscheidung von uns finden Sie hier, den Volltext der Entscheidung nachstehend: (mehr …)
- LG Hamburg: Kostenlose Zweitbegutachtung ist keine zulässige Nebenleistung nach dem HWGveröffentlicht am 28. Dezember 2015
LG Hamburg, Urteil vom 14.10.2014, Az. 312 O 19/14
§ 8 Abs. 1 UWG, § 3 UWG, § 4 Nr. 11 UWG; § 7 Abs. 1 HWGDie Kurzbesprechung dieser Entscheidung finden Sie hier; den Volltext im Folgenden: (mehr …)
- LG Hamburg: Die Werbeaktion “50% Rabatt” der “myTaxi”-App ist zulässigveröffentlicht am 14. Oktober 2015
LG Hamburg, Urteil vom 15.09.2015, Az. 312 O 225/15
§ 4 Nr. 10 UWG; § 39 Abs. 3 PBefGLesen Sie unsere Zusammenfassung der Entscheidung (hier) oder lesen Sie im Folgenden den Volltext der Entscheidung über die 50%-Rabatt-Aktion von myTaxi: (mehr …)
- LG Hamburg: Zum ergänzenden Leistungsschutz für verschreibungspflichtige Medikamenteveröffentlicht am 1. Oktober 2015
LG Hamburg, Urteil vom 25.06.2015, Az. 327 O 374/14
§ 3 UWG, § 4 Nr. 9 UWG, § 8 Abs. 1 UWGLesen Sie unsere Zusammenfassung der Entscheidung (hier) oder lesen Sie im Folgenden den Volltext der Entscheidung zum ergänzenden Leistungsschutz für verschreibungspflichtige Medikamente: (mehr …)